Eine Farbe für jede Stimmung
Neben Düften haben auch Farben Einfluss auf die Stimmungslage! Rot zum Beispiel hat eine belebende Wirkung, während Grün beruhigend ist. Berücksichtigen Sie bei der Farbwahl für die Wohnung die Wirkung der verschiedenen Farben. Wir haben Tipps:
DIE WIRKUNG DER EINZELNEN FARBEN!
GELB
Gelb macht optimistisch und glücklich. Es lässt andere Farben, die damit kombiniert werden, strahlen. Es unterstützt die Kreativität.
GRÜN
Grün lässt uns an Wald und Bäume denken und beruhigt körperlich und mental.
BLAU
Blau ist kühl und ruhig, wir denken an das Meer und die Luft.
ROSA
Rosa steht für Spaß und Jugend. Eine anregende, freundliche Farbe.
ROT
Rot bedeutet Energie und Leidenschaft. Rot ist eine Farbe, die viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.
WEISS
Weiß bedeutet Reinheit und Frische. Als Wandfarbe ist weiß eine 'sichere' Wahl, weiße Wände können mit allen anderen Farben kombiniert werden.
-
Weiß ist in der Küche eine ‚sichere‘ Farbwahl. Farbe und Material der Accessoires können die gewünschte Atmosphäre schaffen. Holz und Bambus haben eine warme Ausstrahlung, Terrakotta wirkt mediterran und Metall sehr modern.
-
Für Holzlöffel, Spülbürsten und Co haben die meisten viele verschiedene Behälter. Aber haben Sie schon mal an einen Blumentopf gedacht für die Aufbewahrung? Unsere Blumentöpfe gibt es in vielen verschiedenen Farben. Nehmen Sie eine Farbe, die Ihnen gefällt und zugleich einen positiven Effekt auf Ihr Wohlbefinden hat. Und wenn Sie nach einiger Zeit doch eine andere Farbe möchten, können Sie den Blumentopf einfach austauschen.
-
Ins Kinderzimmer passen Farben mit einer fröhlichen Ausstrahlung, wie gelb, rot, rosa… besonders gut. Kombinieren ist natürlich erlaubt!
-
Möchten Sie die Wände lieber nicht weiß lassen? Suchen Sie sich dann eine Wand aus, die Sie in einer auffälligen Farbe streichen.
-
Eine farbige Girlande im Kinderzimmer ist das ganze Jahr über gemütlich, nicht nur an Geburtstagen!
-
Helle Farben machen sich besonders im Wohnzimmer immer gut. Sie verleihen dem Raum eine frische Ausstrahlung. Accessoires wie Kissenbezüge, Teppiche, Kerzen, Bilder oder Decken sorgen für farbliche Akzente. Im Sommer passen helle Farben, im Frühling verschiedene Grüntöne. Warme Farben machen sich im Herbst besonders gut und etwas dunklere Töne eignen für den Winter. Mit hellen Farben als Basis kann man viel variieren.
-
Gerade im Wohnzimmer machen Zimmerpflanzen sich besonders gut. Ihre grüne Farbe hat eine positive und entspannende Wirkung. Mit unseren schönen Blumentöpfen kommen die Pflanzen richtig zur Geltung.
-
Ruhige, natürliche Farben, zum Beispiel der Tischdecke, sorgen schon am Frühstückstisch für einen entspannten Start in den Tag. Entspannt wach werden!