-
Gugelhupfform, Emaille, schwarz/weiß22 , 95Online-Lager
-
Kuchen/Brotform, recycelter rostfr. Stahl, 28 cm x 11 cm11 , 95Online-Lager
-
Muffinform, recycelter rostfr. Stahl, 12 Mulden24 , 95Online-Lager
-
Backform, Emaille, schwarz/weiß, 25 x 25 cm16 , 95Online-Lager
-
Kuchen- und Quicheform, Porzellan, Ø 30 Zentimeter16 , 95Online-Lager
-
Kuchen/Brotform, recycelter rostfr. Stahl, 15,5 cm x 8,5 cm6 , 95Online-Lager
-
Backform, Emaille, schwarz/weiß, 15 x 28 cm14 , 95Online-Lager
-
Kuchen-/Quicheform, Porzellan, Durchmesser 27 cm12 , 95Online-Lager
-
Backform, Emaille, schwarz/weiß, Ø 24 cm9 , 95Online-Lager
-
Madeleineform, recycelter rostfr. Stahl, 12 Stück14 , 95Online-Lager
-
Kuchen- oder Quicheform, Porzellan, Ø 22 cm9 , 95Online-Lager
-
Tortenring, oval, rostfreier Stahl, 12 x 5 cm2 , 95Online-Lager
-
Tarteform, recycelter rostfr. Stahl, Hebeboden, Ø 9 cm3 , 95Online-Lager
-
Tarteform, recycelter rostfr. Stahl, Hebeboden, Ø 24 cm14 , 95Online-Lager
-
Tarteform, recycelter rostfr. Stahl, Ø 9 cm2 , 50Online-Lager
-
Tarteform, recycelter rostfr. Stahl, Hebeboden, 35 cm x 11 cm12 , 95Online-Lager
-
Tarteform, recycelter rostfreier Stahl, Ø 30 cm16 , 95Online-Lager
-
Tortenring, rund, rostfreier Stahl, Ø 10 cm2 , 95Online-Lager
-
Backform, Kamille, recyc. rostfreier Stahl , Ø 20 cm11 , 95Ausverkauft
-
Kuchen- und Quicheform, Porzellan, Ø 12 cm3 , 95Ausverkauft
-
Cannoliform, rostfr. Stahl, 14 x 2,2 cm1 , 95Ausverkauft
-
- Inspiration für Haus und Garten
- Seit 1974
- Sorgfältig ausgewählt
Bei Dille & Kamille nur noch PFAS-freie Backformen
Dille & Kamille bietet seit 2023 keine Kuchenformen mit PFAS-haltiger Antihaftbeschichtung mehr an. Alle Antihaftbeschichtungen enthalten Kunststoffe. Diese Kunststoffe, z. B. PFAS sind bei der Herstellung hochgradig umweltschädlich und praktisch nicht abbaubar, wenn sie in Oberflächengewässer und in die Natur gelangen. Außerdem können diese Stoffe bei unsachgemäßer Verwendung, z. B. bei Überhitzung oder bei Kratzern aus der Antihaftbeschichtung ins Essen übergehen. Die Beschichtungen sind gleichzeitig sehr verschleißanfällig, sodass man Backformen immer wieder austauschen muss. Mit anderen Worten: nicht nachhaltig.
Backformen und Tortenringe aus verschiedenen Materialien
Kunden und Kundinnen haben bei Dille & Kamille die Wahl zwischen Backformen aus recyceltem rostfreiem Stahl oder aus Emaille. Für Quiches und Tarten sind auch Formen aus Porzellan erhältlich.
Emaille
- besteht aus einem Metall, das mit einer Glasur aus geschmolzenem Glas überzogen ist. Die Backformen aus Emaille haben eine nostalgische Ausstrahlung und sind bei richtiger Handhabung und Pflege sehr langlebig. Sie sind auch schnitt- und kratzfest, das heißt Kuchen, Torten und Co. können direkt in der Form geschnitten werden. Die glatte Oberfläche lässt sich problemlos reinigen.
- ist für den Geschirrspüler geeignet. Damit der Glanz erhalten bleibt, empfehlen wir aber die Backformen mit der Hand abzuwaschen. Die Oberfläche wird sonst matt. Wählen Sie in jedem Fall ein schonendes Gläserprogramm. Im Falle von festsitzenden oder angebrannten Kuchenresten geben Sie heißes Wasser mit etwas Spülmittel in die Form und lassen sie eine Weile so stehen. Nach kurzer Zeit lassen sich Kuchenreste ganz leicht lösen.
Recycelter rostfreier Stahl
- besteht aus mindestens 90% Pre-Consumer recyceltem Stahl. Das heißt Stahlreste, die bei der Produktion anfallen, werden gesammelt und wieder in den Produktionsprozess eingebracht.
- verteilt die Wärme gleichmäßig und ist robust und langlebig.
- wird im Lebensmittelbereich viel eingesetzt und kann in der Spülmaschine oder von Hand abgewaschen werden.
Porzellan
- ist hitzebeständig, kann aber auch im Tiefkühlfach benutzt werden. Man muss lediglich darauf achten, dass die Temperaturschwankung nicht plötzlich zu groß ist. Also darf die vorbereitete Quiche nicht direkt aus dem Gefrierfach in den Ofen geschoben werden. Sonst kann die Form springen.
- hat eine glatte Oberfläche und lässt sich leicht reinigen.
- hat eine klassische Ausstrahlung und man kann die Quiche oder Tarte darin wunderbar servieren.
- kann in der Mikrowelle benutzt werden.
- hat als einzigen Nachteil, dass es zerbrechlich ist.
Wie bekommt man den Kuchen aus einer unbeschichteten Form?
Formen aus Emaille, rostfreiem Stahl oder aus Porzellan müssen vor dem Backen gut eingefettet und leicht mit Mehl bestäubt werden, dann lässt sich der Kuchen oder Quiche mühelos aus der Form lösen. An besten geht das, wenn man die Form mit einem Backpinsel und flüssigem Fett (Butter oder Öl) sorgfältig einfettet. Besonders bei Formen mit Rundungen oder Wellenrand ist es wichtig, dass die Form überall eingefettet ist. Wenn Sie keinen Backpinsel zur Hand haben, können Sie das Fett auch mit zerknülltem Backpapier verteilen. Das Mehl lässt sich durch Hin– und Herschütteln der Form in einer gleichmäßigen dünnen Schicht anbringen. Klopfen Sie überschüssiges Mehl immer aus der Form.