Patatas bravas
für 4 Personen
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Zutaten:
• 1 l Sonnenblumenöl
• 1 kg festkochende Kartoffeln
• 1 EL Olivenöl
• 1 Zwiebel
• 1 TL geräuchertes Paprikapuder (süß)
• 2 EL Cayennepfeffer
• I Prise Salz
• 2 EL Essig
• 400 g Tomatenwürfel
Außerdem: Hoher
Kochtopf/Pfanne*, Sparschäler*, Küchenmesser*, Schneidebrett*, Geschirrtuch*
Schaumkelle,*, Küchenpapier, Bratpfanne*, Kochlöffel*, Mixer
*Diese Artikel
sind bei Dille & Kamille erhältlich.
Zubereitung:
- Erhitzen Sie das Sonnenblumenöl in einem hohen Topf auf 140 °C.
- Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in ca. 2 cm große Würfel.
- Spülen Sie die Kartoffelwürfel gut unter kaltem Wasser ab und trockenen Sie sie mit einem Geschirrtuch.
- Frittieren Sie die Kartoffeln ca. 10
Minuten in dem Öl, sodass sie langsam garen.
Tipp: Frittieren Sie nicht zu viel Kartoffeln auf einmal, sondern frittieren Sie die Kartoffeln in mehreren Portionen. Lassen Sie die Kartoffeln nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen und auf Zimmertemperatur abkühlen. - Machen Sie inzwischen die Soße:
- Schneiden Sie die Zwiebel klein. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und schwitzen Sie die Zwiebel an.
- Fügen Sie das süße Paprikapulver, den Cayennepfeffer und eine Prise Salz hinzu. Rühren Sie bis Sie eine dicke Paste bekommen.
- Geben Sie die Tomatenwürfel hinzu und rühren Sie alles gut durch.
- Fügen Sie nun den Essig hinzu und lassen Sie die Soße ca. 10 Minuten einkochen. Pürieren Sie die Soße nun im Mixer.
- Erhitzen Sie das Sonnenblumenöl nun auf 180 °C und frittieren Sie die Kartoffeln bis sie hellbraun sind und lassen Sie sie wieder auf Küchenpapier abtropfen.
- Geben Sie die Kartoffeln in eine Tapasschale und gießen Sie etwas Tomatensoße darüber.
Tipps:
- Sie können die Soße Ihrem Geschmack
anpassen: Sie können den Cayennepfeffer vollständig durch das geräucherte Paprikapulver ersetzen. Darf es doch etwas
schärfer sein? Ersetzen Sie dann das süße Paprikapulver durch eine schärfere
Variante.
- Möchten Sie mehr Abwechslung? Servieren
Sie die Patatas bravas dann mit der Tomatensoße und mit Mayonnaise oder Aioli.
Dieses Rezept wurde von Sarah vom Blog South & Pepper für Dille & Kamille entwickelt.