Quiche mit rote Beete und Camembert


für 4 Personen
Zutaten:
für den Teig
• 500 g Mehl
• 250 g weiche Butter
• 3 Eier
• Pfeffer aus der
Pfeffermühle*
• Meersalz*
für die Füllung
• 6 kleine
(Chioggia) Rote (und eventuell gelbe) Bete
• 250 g Hüttenkäse
• 2 Eier
• Pfeffer aus der
Pfeffermühle*
• Meersalz*
• frischer Estragon
• Camembert,
einige Scheiben
• 2 – 3 Scheiben
Serrano – Schinken
Außerdem:Schalen*, Frischhaltefolie, Nudelholz*, Quicheform, Mandoline, Schneidebrett*,
Messer*, Spatel*
*Artikel sind bei
Dille & Kamille erhältlich
Zubereitung:
- Der Teig: Mengen Sie alle Zutaten zu einem homogenen Teig .
- Rollen Sie den Teig zu einer Kugel, wickeln Sie ihn in Folie und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
- Rollen Sie den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche aus.
- Fetten Sie die Quicheform mit Butter ein und legen Sie den ausgerollten Teig in die Form.
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
- Schneiden Sie die Rote Bete mithilfe einer Mandoline in dünne Scheiben (Tipp: Sie können auch gekochte Rote Bete nehmen, schneiden Sie diese dann in etwas dickere Scheiben).
- Verquirlen Sie in einer Schüssel die Eier und mischen Sie den Hüttenkäse darunter.
- Hacken Sie den Estragon fein und rühren Sie ihn unter die Ei- Käsemischung. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gießen Sie die Ei-Käsemischung nun auf den Teigboden und verteilen Sie die Rote Bete – und die Camembertscheiben darauf.
- Schneiden Sie den Schinken in Streifen und verteilen Sie die Schinkenstreifen auf der Quiche.
- Nun wird die Quiche ungefähr 20 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken bis sie goldbraun ist.
Servieren Sie die Quiche in kleinen Stücken als Häppchen oder zusammen mit einem Salat. (z.B. Brunnenkresse oder gehobelten Fenchel und Apfelsine).
Dieses Rezept wurde von Els Debremaeker von Njamelicious für Dille & Kamille entwickelt.