- Startseite
- Lassen Sie sich inspirieren…
- Der Garten von Dille
- Praktisch, nachhaltig & preiswert: Anzuchttöpfchen selbermachen
Praktisch, nachhaltig & preiswert: Anzuchttöpfchen selbermachen
Brauchen Sie kleine Töpfe für die Aussaat? Die nachhaltigsten (und preiswertesten) Töpfe können Sie ganz einfach aus alten Zeitungen und einem Holzstampfer selbst herstellen. Und wenn die Sämlinge verpflanzt werden müssen, können sie mit dem Zeitungspapiertöpfchen in die Erde: das Papier vergeht von selbst.
Gleich anfangen? Es geht so:
- Schneiden Sie das Zeitungspapier in Streifen von ca. 8 x 30 cm. Rollen Sie jeweils einen Streifen Papier fest um den Stampfer. Unten reicht das Papier ein Stück über den Stampfer hinaus, falten Sie diesen Rand nach innen.
- Drücken Sie den Stampfer nun in den Fuß.
- Ziehen Sie das Papiertöpfchen vom Stampfer und füllen Sie es mit (Anzucht)Erde.
- Füllen Sie einen flachen Behälter mit etwas Wasser.
- Stellen Sie alle mit Erde gefüllten Papiertöpfchen, am besten dicht nebeneinander, in den Behälter mit dem Wasser. Die Erde saugt sich nun mit Wasser voll, sie soll feucht sein aber nicht tropfnass.
- Nun können Sie säen: Hinweise zur Aussaat finden Sie auf den Saatguttütchen und/oder hier.
- Sind die Sämlinge ordentlich gewachsen? Verpflanzen Sie nun den ganzen Papiertopf mit Sämling direkt ins Beet oder in einen größeren Topf und gießen Sie die Pflänzchen gleich.
Außerdem
Die Fotos haben wir in den wunderschönen Gärten 't Grom in Flandern gemacht.
- Lassen Sie sich inspirieren…
- Der Garten von Dille
- Winterhilfe für Vögel
- Tipp: Bereiten Sie Ihren Garten auf den Winter vor
- DIY: Vogelfutterplätzchen selber machen
- Schützen Sie Ihre Pflanzen gegen den Frost
- Platz zum Wachsen: einpflanzen & umpflanzen
- Praktisch, nachhaltig & preiswert: Anzuchttöpfchen selbermachen
- Mehr Grün: auch gut für die Natur!
- Vorziehen: alles, was Aufmerksamkeit bekommt, wächst...
- Bereiten Sie Ihren Garten auf den Frühling vor
- Lieblingsprodukte für den Dille - Garten
- Nach oben!
- Eine grüne Oase – auch auf wenigen Quadratmetern
- Tipps für einen vofgelfreundlichen Garten
- Aus Herbstlaub wird ganz umsonst nährstoffreicher Kompost
- So decken Sie den Tisch im Freien für einen langen warmen Sommerabend
- Kräuter trocknen – so geht’s
- Samen ernten und aufbewahren – so geht’s
- So bekommen Sie mehr Schmetterlinge in Ihren Garten: 10 Tipps
- Selbst Sprossengemüse treiben
- So bringen Sie Ihre Dahlien durch den Winter
- Ein Winterspaziergang mit Dille
- Die Stunde der Gartenvögel
- Mulch: eine nährstoffreiche Schutzschicht für Ihre Pflanzen
- Gießen: Gewusst wie
- Hängen Sie Nistkästen auf!
- DIY Vogelfutter
- So einfach ist es, Gemüse anzubauen
- Sie wollen einen Gemüsegarten anlegen? Das können Sie erwarten!
- Schnecken im Garten - was kann man dagegen tun?
- Enttäuschungen im Garten (und wie man damit umgeht)
- Der Garten von Dille