Gewürzkuchen
ZUTATEN
- 120 g Butter + extra, zum Einfetten der Form
- 180 g Apfelsirup
- 120 g hellbrauner Zucker
- 3 EL warmes Wasser
- 210 g Mehl + extra, zum Bestäuben
- 1 TL Backsoda (Natriumbicarbonat)
- 1½ TL Zimt
- 1 Tl Ingwer, gemahlen
- ½ TL Nelken, gemahlen
- eine Prise Salz
- 1 Ei
AUSSERDEM
Waage, große Teigschale, Holzlöffel, Kuchenform ca. 20 cm, Kuchentester oder Holzstäbchen, Kuchengitter.
Tipp: Bestreuen Sie den Gewürzkuchen vor dem Backen mit Hagelzucker. Sie können auch kleingeschnittenen, kandierten Ingwer durch den Teig mischen.
ZUBEREITUNG
- Heizen Sie den Ofen auf 150 ºC vor.
- Schmelzen Sie die Butter und geben Sie den Sirup, den Zucker und das Wasser dazu. Rühren Sie sorgfältig, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat.
- Rühren Sie nun das Mehl, Backsoda, die Gewürze und das Salz in die Buttermischung, geben Sie zum Schluss das Ei dazu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
- Fetten Sie die Kuchenform mit Butter ein und bestäuben Sie sie mit etwas Mehl. Geben Sie den Teig in die Form und backen Sie den Gewürzkuchen ca. 1 ½ Stunden im vorgeheizten Ofen. Kontrollieren Sie dann mit dem Kuchentester oder einem Holzstäbchen ob der Gewürzkuchen auch wirklich gar ist.
- Nehmen Sie den Gewürzkuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn ½ Stunde in der Form abkühlen. Nehmen Sie ihn aus der Form und lassen Sie ihn auf dem Kuchengitter weiter abkühlen.
- Bewahren Sie den Gewürzkuchen in einer gut verschließbaren länglichen Dose auf.