Einkaufsliste
Zutaten
- ½ TL Safran*
- 2 EL natives Olivenöl extra*
- Salsa di pomodoro, basilico, 500 g*
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- Gemüsereste wie sPilze, Karotten usw.
- 400 ml Bechameloße (unser Basisrezept für Bechamelsoße finden Sie hier)
- 250 g frische Lasagneblätter
- 50 g Parmesankäse gerieben
Außerdem
*bei Dille & Kamille erhältlich
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Safranfäden in 2 Esslöffel warmes Wasser einweichen.
- Den Knoblauch pressen, die Zwiebel fein hacken und die Paprika, Zucchini, Aubergine und alle Gemüsereste in Scheiben oder Stücke schneiden.
- Einen Schuss Öl in die Pfanne geben, das Gemüse anbraten, bis es Farbe annimmt. Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und noch 5 Minuten lang anbraten.
- Die Tomatensoße dazugeben und eine Weile köcheln lassen.
- Die Bechamelsoße erhitzen und den eingeweichten Safran mit der Flüssigkeit hineinrühren.
- Eine Schicht Gemüsesoße auf dem Boden der Form verteilen. Eine Schicht Lasagneblätter darauf legen und mit ein paar Löffeln Bechamelsoße bestreichen.
- Diese Schritte wiederholen die Lasagne auf diese Weise aufbauen. Mit einer Schicht Gemüsesoße abschließen.
- Die Gemüselasagne mit geriebenem Käse bestreuen und 25 bis 30 Minuten lang in den Ofen schieben, bis sie goldbraun und gar ist.
Tipp: Haben Sie Lasagne-Reste übrig? Sie können die Reste in unseren Frischhalteschalen im Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahren!