Machen Sie etwas Schönes aus alten Textilien

In unseren Geschäften finden Sie Körbe für Textilien, die Sie nicht mehr verwenden. 

Was geschieht mit den von uns gesammelten Textilien?

Alte Geschirrtücher, eine Tischdecke mit Flecken, eine Bluse, die Sie nie mehr tragen ... Werfen Sie diese Sachen nicht einfach weg, sondern legen Sie sie in die Sammelkörbe in unseren Geschäften. Alle Textilien, die wir hier sammeln, landen bei unserem Partner. Sie sortieren aus, was noch verwendet werden kann, zum Beispiel in Secondhand-Läden oder Textilien, die möglicherweise recycelt werden können. 

Unsere Badtextilien und Küchentücher werden aus sogenanntem "Pre-Consumer Waste" hergestellt. Dabei handelt es sich um ein Restprodukt, das bei der Herstellung anderer Baumwollartikel übrig bleibt. So landet diese Baumwolle nicht auf der Mülldeponie, sondern wird in der Nähe der Fabrik in Indien gesammelt. Dort wird dieses Restprodukt lokal verarbeitet. 

Leider ist die Technologie noch nicht weit genug fortgeschritten, um Textil aus 100 % Baumwolle wieder in 100 % recycelte Baumwollartikel zu verwandeln. Wir verfolgen die vielen Entwicklungen auf diesem Gebiet genau, und wer weiß, vielleicht bekommen Ihre ausgedienten Artikel in Zukunft ein neues Leben in unseren Baumwollartikeln. 

Lesen Sie hier mehr über unsere GOTS-zertifizierte Baumwolle und Artikel aus Pre-Consumer-Abfällen >

So nachhaltig wie möglich

Gemeinsam mit unserem Sammelpartner möchten wir alte Textilien so nachhaltig wie möglich aufbereiten. Aber das Nachhaltigste ist natürlich, Ihre Textilien gut zu pflegen, damit Sie länger Freude an ihnen haben. Sehen Sie sich auch unsere Tipps an, wie Sie Textilien lange schön halten und Flecken am besten entfernen. Sie können auch aus alten Kleidern, Tischtüchern oder abgenutzter Bettwäsche etwas Neues machen. Sehen Sie sich unsere kreativen DIYs an, um alten Textilien ein zweites Leben zu geben!

Unsere Canvas-Taschen