Einkaufsliste
Zutaten
- Butter zum Einfetten der Form
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 275 ml Wasser
- 350 g Mehl + extra zum Bestäuben
- ½ TL Zimt*
- 1 ½ TL Baking Soda/Backsoda*
- 1 ½ TL Backpulver*
- ½ TL Salz
- 800 g feste Birnen
- 2 EL Apfelkuchengewürz*
- 100 g Zucker
- 100 ml Ahornsirup*
- Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- 150 ml natives Olivenöl extra*
- 2 Eier
- ½ EL Vanillepaste*
- 2 Eiweiße
- 220 g Butterkaramellcreme*
- Puderzuker
Außerdem
*bei Dille & Kamille erhältlich
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Gugelhupfform sorgfältig mit der Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Aprikosen bei schwacher Hitze in 200 ml Wasser ziehen lassen, bis das gesamte Wasser aufgenommen wurde und in Stücke schneiden.
- Mehl, Zimt, Backpulver, Backsoda und Salz in eine Schüssel sieben und beiseitestellen.
- Die Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in 3 cm große Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und das Apfelkuchengewürz untermischen.
- Den Zucker, Ahornsirup, Zitronenschale, Olivenöl, die Eier und Vanillepaste in 6-7 Minuten schaumig schlagen.
- Die gewürfelten Birnen, Aprikosenstückchen und die restlichen 75 ml Wasser in den Teig geben und mit den trockenen Zutaten vermengen.
- Die (Handmixer-) Schneebesen gründlich abwaschen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in die Gugelhupfform gießen und 55 Minuten lang in der Mitte des Ofens backen. Mit dem Kuchentester prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form auf eine schöne Kuchenplatte stürzen.
- Die Karamellpaste in einem Topf bei sehr geringer Hitze leicht flüssig werden lassen und über den Gugelhupf gießen. Mit Puderzucker bestreuen.