Cannoli mit Pistaziencreme und Rosenblättern   

Cannoli, knusprig frittierte Teigrollen mit einer süßen Ricottafüllung sind eine typisch sizilianische Delikatesse. Köstlich zum Kaffee oder mit einer Kugel Vanilleeis als Nachspeise. 

Einkaufsliste

Zutaten 

Für ca. 16 Stück 

Außerdem  

*​bei Dille & Kamille erhältlich 

Zubereitung  

  1. Den Ricotta leicht mit der Pistaziencreme aufschlagen, in einen Spritzbeutel füllen und im Kühlschrank aufbewahren. 
  2. Das Mehl, den Zucker und das Fleur de Sel in einer Schüssel mischen. Die Butter, den Marsala und das Ei hinzufügen und alles in 8-10 Minuten zu einem Teig kneten. Zugedeckt mindestens 1 Stunde lang im Kühlschrank ruhenlassen. 
  3. Das Öl auf 180 °C erhitzen. 
  4. Den Teig mit der Nudelmaschine oder einem Nudelholz dünn ausrollen (2-3 mm). Auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und mit dem Tortenring Kreise ausstechen. Den restlichen Teig neu ausrollen und Kreise ausstechen. 
  5. Um jede Cannoli-Form einen Teigkreis rollen und die Naht gut andrücken. Die Cannoli 3-5 Minuten lang mit der Form in dem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und die Metallformen vorsichtig entfernen. Die fertigen Röllchen weiter abkühlen lassen. Auch die restlichen Teigkreise zu Cannoli frittieren. 
  6. Die abgekühlten Röllchen auf beiden Seiten mit Ricottacreme füllen und die Enden in die gehackten Pistazien und Rosenblütenblätter tauchen. Tipp: Tun Sie dies erst kurz vor dem Servieren, damit sie knusprig bleiben. 
  7. Eventuell mit einer Kugel Vanilleeis servieren. 

Unsere Artikel ansehen