Einkaufsliste
Zutaten
- 500 g Eiernudeln paglia & fieno*
- 50 ml natives Olivenöl extra, zum Braten*
- 100 g Panko (für das Pangrattato)
- Abrieb von 1 Zitrone
- 200 g Zuckerschoten
- 200 g Erbsen
- 100 g grüne Spargelspitzen
- ½ Salatgurke
- 5 Stiele Basilikum
- 4 Stiele Dill
- 3 Stiele Minze
- 4 EL Pesto al limone*
- Pfeffer und Salz*
- Gartenkresse
Zubereitung
- Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Panko dazugeben und braten, bis es goldbraun ist. Regelmäßig mit dem Pfannenwender umrühren und dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Zitronenschale mit Panko mischen und das nun entstandene Pangrattato mit Salz und Pfeffer würzen. (Es duftet unwiderstehlich.)
- Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, bis sie al dente sind.
- Zuckerschoten, Erbsen und Spargelspitzen 2 Minuten blanchieren.
- Die Gurke in der Länge halbieren und in dünne lange Streifen schneiden oder schaben.
- Die Nudeln abgießen und zusammen mit dem Gemüse und der Gurke in die Salatschale geben und gut mengen.
- Die frischen Kräuter grob hacken und mit dem Pesto unter die Pasta mischen. Mit Pfeffer abschmecken.
- Das Pangrattato und die Kresse über den Nudelsalat geben und lauwarm servieren.
Tipp: Ursprünglich als Ersatz für Parmesankäse verwendet, ist der ‚Arme-Leute-Parmesan‘ inzwischen eine gängige Zutat in der italienischen Küche. Sie können Pangrattato auch aus altem Brot herstellen.