Einkaufsliste
Zutaten
Fenchel und Pfirsiche
- 600 g Fenchel (ca. 3 Knollen) mit frischgrünen Blättern
- 3 Anis-Sterne*
- 30 g Olivenöl* (ca. 3 EL)
- 5 Pfirsiche, nicht zu reif
Verbenen-Dressing
- 100 g Sonnenblumenöl
- 25 g frische Blätter frische Verbene/Zitronenverbene
- 20 g Zitronensaft (von ca. 1/2 Zitrone)
- 20 g Limettensaft (von ca. 1 Limette)
- 12 g weißer Balsamico-Essig* (ca. 1 EL)
Servieren
- 5 g frische Kerbelblätter
- 30 g Fetakäse
- 10 geräucherte Mandeln
Zubereitung
Fenchel und Pfirsiche
- Die feinen, grünen Blätter vom Fenchel zupfen und beiseitelegen.
- Die oberen Stiele des Fenchels entfernen und die Knollen in Längsrichtung halbieren.
- Schneiden Sie die Unterseite des Fenchels so ab, dass sich die Knollenblätter lösen.
- Einen Topf mit Salzwasser und Sternanis zum Kochen bringen und den Fenchel darin etwa 5 Minuten lang kochen. Der Fenchel sollte noch Biss haben.
- Die Fenchelstücke aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Mit 2 Esslöffeln Olivenöl in eine Schüssel geben und umrühren.
- Die Grillpfanne auf den Herd stellen und heiß werden lassen, bis sie zu rauchen beginnt.
- Grillen Sie den Fenchel etwa 5 Minuten pro Seite, bis er schöne Grillstreifen hat.
- Die Pfirsiche halbieren, den Stein entfernen und die Hälften in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Nebeneinander auf einen Teller legen und eine Seite mit Olivenöl bestreichen.
- Grillen Sie die Pfirsiche 1 Minute pro Seite in der heißen Grillpfanne. Drehen Sie die Pfirsichscheiben nach der Hälfte der Zeit ein Viertel drehen, sodass ein schönes Rautenmuster entsteht.
Verbenen-Dressing
- Das Sonnenblumenöl mit den Verbenenblättern im Mixer zu einem frischen, grünen Öl mixen.
- Das Öl durch ein Sieb passieren und mit dem Zitronensaft, dem Limettensaft und dem weißen Balsamico-Essig mischen.
Servieren
- Den gegrillten Fenchel und den Pfirsich abwechselnd auf einen Teller legen und das Verbenen-Dressing darüber träufeln.
- Die geräucherten Mandeln der Länge nach in zwei Hälften schneiden und auf dem Teller verteilen.
- Den Feta auf dem Teller zerkrümeln und mit den Kerbelblättern und dem Fenchelgrün garnieren.
Dieses Rezept stammt aus Gemüsefest, dem Kochbuch, das wir - speziell zu unserem 50-jährigen Jubiläum - in Zusammenarbeit mit Chefkoch Sidney Schutte entwickelt haben.