Einkaufsliste
Zutaten
Für den Boden
- 200 g Backmischung Crumble*
 - 75 g Butter auf Raumtemperatur
 - 1 Ei, verquirlt
 - Mehl zum Bestäuben
 
Für die Füllung
- 5 Gelatineblätter (oder 2½ g Agar-Agar)
 - 250 ml Schlagsahne
 - 4 Esslöffel Orangenblütenhonig*
 - 400 g Frischkäse natur, locker gerührt
 - 150 g griechischer Joghurt
 - 1 Bio-Orange, Saft + abgeriebene Schale
 
Für die Füllung
- 300 g Ingwer-Curd*, locker gerührt
 - 1 Bio-Orange
 - 2 Stiele frische Minze
 
Außerdem
- Springform aus recyceltem rostfreiem Stahl Ø 20 cm*
 - Rührschüssel*
 - Nudelholz*
 - Unbeschichtetes Backpapier
 - Backbohnen*
 - Schneebesen*
 - Stieltopf*
 
*bei Dille & Kamille erhältlich e
Zubereitung
- Die Butter unter die Backmischung mischen. Das Ei hinzufügen, gut durchkneten, zu einer Kugel formen und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
 - Danach den Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 - 4 mm dick ausrollen.
 - Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Boden mit dem Teig bedecken, festdrücken und mit Backpapier auslegen. Dann eine Schicht Backbohnen darüber streuen.
 - Den Boden 20 bis 25 Minuten goldbraun backen**. Leicht abkühlen lassen, das Papier und die Bohnen entfernen und den Boden weiter abkühlen lassen.
 - Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne mit dem Honig steif schlagen und den Frischkäse und den Joghurt unterheben.
 - In einem Topf den Saft und die Schale der Orange erhitzen (nicht kochen). Den Topf vom Herd nehmen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Dann unter die Frischkäsemasse rühren.
 - Die Füllung in die Form auf den Boden des Käsekuchens gießen und die Oberfläche glatt streichen. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
 - Dann vorsichtig die Springform lösen und den Cheesecake auf eine Tortenplatte, ein Brett oder einen Teller schieben.
 - Die Oberseite des Kuchens mit dem Ingwer-Curd bestreichen. Mit dünnen Orangenscheiben und Minzblättern garnieren.
 
** Ist der Kuchen in der Mitte noch nicht ganz durchgebacken? Dann backen Sie ihn ohne Backbohnen und Backpapier ein paar Minuten länger.












