DIY: Stoff mit Gewürzen färben

Möchten Sie Textilien färben? Mit Gewürzen können Sie ganz einfach ein natürliches Färbebad herstellen. So bekommt eine alte Tischdecke oder ein T-Shirt ein zweites Leben!

Was brauchen Sie?

*bei Dille & Kamille erhältlich 

So färben Sie mit Gewürzen 

  1. Sammeln Sie Textilien, die Sie nicht mehr benutzen. Das kann Kleidung sein, aber auch eine Tischdecke mit Flecken, ein altes Geschirrtuch, ein Kissenbezug oder eine Leinentasche. Für ein optimales Endergebnis sind helle Stoffe am besten. Verwenden Sie neuen Stoff? Dann waschen Sie ihn bitte zuerst.  
  2. Den Stoff eine Stunde lang in Wasser mit Essig (2/3 Wasser und 1/3 Essig) kochen. Dadurch hält die Farbe später besser.  
  3. Den Stoff unter dem Wasserhahn mit kaltem Wasser ausspülen.  
  4. In einem hohen Kochtopf Wasser zum Kochen bringen. Das Gewürz hinzufügen, gut umrühren und eine Weile köcheln lassen.
  5. Die Mischung abseihen, sodass nur die gefärbte Flüssigkeit übrig bleibt.  
  6. Den Stoff, der gefärbt werden soll mit einem Kochlöffel aus Holz in das Färbebad tauchen. Köcheln lassen, bis Sie mit der Farbe zufrieden sind.
  7. Den Stoff aus dem Topf nehmen, überschüssiges Wasser vorsichtig auswringen und trocknen lassen (nicht im direkten Sonnenlicht).
  8. Den gefärbten Stoff bügeln, damit die Farbe gut hält. 

Tipp: Geben Sie die Farbe in eine Schüssel und tauchen Sie nur Teile des zu färbenden Wäschestücks hinein. Das ergibt einen hübschen Dip-Dye-Effekt!