Der Kaffee von Dille & Kamille
Viele Menschen können gar nicht ohne ihn leben: Kaffee! Bei Dille & Kamille finden Sie eine ganze Reihe köstlicher Sorten und Geschmacksrichtungen. Lesen Sie weiter unten alles über unsere verschiedenen Kaffeesorten und über die Art und Weise, sie zuzubereiten – und vergessen Sie nicht, sich beim Lesen selbst eine leckere Tasse Kaffee zu gönnen!

Die Kaffeerösterei
Bei unserer Suche nach dem besten Kaffee standen Geschmack und Qualität natürlich an allererster Stelle. Aber wir legen auch großen Wert auf nachhaltige Produktion und faire Zusammenarbeit mit den Kaffeebauern. Deshalb haben wir uns für die Kaffeerösterei Peeze entschieden, eine der nachhaltigsten Röstereien in Europa, mit Sitz in Arnheim. Dort röstet man unseren Kaffee völlig klimaneutral.
Peeze beschreibt sich selbst als eine "kleine Rösterei mit großen Ideen". Sie haben sich für ehrliche, langfristig angelegte Zusammenarbeit mit Kaffeebauern entschieden und zahlen diesen strukturell mehr als den Weltmarktpreis. Seit 2015 röstet das Unternehmen seinen gesamten Kaffee zu 100 % klimaneutral und setzt sich für eine maximale Wiederverwendung von Rohstoffen ohne (Rest-)Abfall ein, zum Beispiel durch kompostierbare Verpackungen. Unser Kaffee wird also auf faire und nachhaltige Weise produziert,- und dann schmeckt er natürlich gleich noch besser!
Der Kaffee von Dille & Kamille: Attimo, Nero und Cerrado
Bei Dille & Kamille können Sie zwischen drei Kaffeesorten wählen: Bohnen und gemahlener Kaffee für Filterkaffee bzw. Espresso:
Herkunft: Honduras, Peru, Äthiopien, Indonesien. Das Wort 'attimo' bedeutet 'Moment' und soll Sie daran erinnern, sich hin und wieder einen Moment Zeit für eine gute Tasse Kaffee zu nehmen!
Die Bohnen für unsere Attimo-Mischung werden vor dem Melangeren separat geröstet, um ihren individuellen Charakter optimal zur Geltung zu bringen. Attimo hat einen milden, aromatischen Geschmack und eignet sich für Filterkaffee, der in einer Maschine oder manuell (z. B. mit einer Kaffeekanne oder einem losen Filter) aufgebrüht wird. Besitzen Sie eine Kaffeemühle? Wenn ja, stellen Sie diese auf eine etwas gröbere Mahlung ein, damit die Attimo-Kaffeebohnen auch in einer French Press verwendet werden können.
- Nero: Erhältlich als Bohnen und Espressomahlung. Für Espresso.
Herkunft: Honduras, Peru, Äthiopien. Der Name Nero steht für die Stärke und Intensität dieses Kaffees.
Der Name der Mischung lässt es bereits vermuten: Aus diesem Kaffee wird ein köstlicher Espresso! Für einen besonders vollen Geschmack ist er sogar "doppio tostato" (zweimal geröstet). Dieser starke, würzige und leicht süßliche Espresso lässt sich auch gut mit Milch kombinieren und behält in einem Cappuccino oder Latte Macchiato seinen köstlichen Geschmack. Geeignet für Espressomaschine und Espressokocher.
- Cerrado: Erhältlich als Bohnen und Espressomahlung. Für Espresso.
Herkunft: Brasilien. Dieser Kaffee verdankt seinen Namen der brasilianischen Region, aus der er stammt: Cerrado.
Dieser ‘Single Origin’ Kaffee mit Kakao- und Haselnussnoten eignet sich sowohl für Espresso als auch für eine Tasse normalen Kaffee (Lungo) hervorragend. Auch dieser Espressokaffee wird zweimal geröstet. Geeignet für Espressomaschine und Espressokocher.


Kaffeezubereitung
Wenn Sie die Wahl zwischen Bohnen, Filter- oder Espressomahlgut getroffen haben, ist es an der Zeit, damit eine gute Tasse Kaffee zuzubereiten. Bohnen können Sie auch selbst mahlen, zum Beispiel mit unserer Kaffeemühle. Für die verschiedenen Mahlgrade gibt es jeweils unterschiedliche Zubereitungsarten.
Filtermahlung können Sie so verwenden:
- French press. Für optimalen Erhalt des Geschmacks. Die French Press kann übrigens auch für losen Tee verwendet werden.
- Kaffeekanne mit Filter. Für die Zubereitung des guten alten "Slow-Drip"-Kaffees, ohne Papierfilter.
- Kaffeefilter mit Filterhalter. Keine Papierfilter nötig und unbegrenzt wiederverwendbar.
- Kaffeefilterhalter aus Porzellan. Für die Zubereitung einer einzelnen Tasse Kaffee oder einer ganzen Kanne.
- Wiederverwendbarer Kaffeefilter. Dieser Kaffeefilter ersetzt die Papierversion (Größe 4). Geeignet für Kaffeefilterhalter und auch in einer kleineren Größe erhältlich (ersetzt den Papierfilter Größe 2 und passt in unseren Kaffeefilterhalter aus Porzellan).
Espressomahlung können Sie so verwenden:
- Espressokocher. Authentische italienische Espressokanne. Geeignet für Gas (mit Flammen-Verteiler oder Aufsatz für Gasflammen), Elektro- und Cerankochfelder. Erhältlich in verschiedenen Größen.
- Espressokocher schwarz. Hergestellt aus schwerem Aluminium. Es gibt auch eine kleinere Größe für die Zubereitung von drei Tassen Espresso.
Mit Hilfe dieses Edelstahl-Milchkännchens zaubern Sie aus Ihrem Espresso (zum Beispiel) einen leckeren Cappuccino. Ein wahrer Genuss!